Ausverkauft €199,90
Wölfe waren auf vielen nordischen Artefakten und in den Sagen präsent, oft mit unterschiedlichen Bedeutungen. Fenrir war eine der Hauptfiguren in den Sagen, der Sohn von Loki und Angrboða. Es wurde prophezeit, dass er sich von den Ketten, in denen er gefesselt war, befreien, die Sonne und den Mond verschlingen und Odin in der Schlacht von Ragnarök verschlingen würde. |
Schmuck ist in der nordischen Zivilisation seit Anbeginn der Zeit präsent. Die Wikinger legten großen Wert auf ihr Image und ihre Ästhetik, ganz im Gegensatz zu dem, was man auf den ersten Blick von ihnen denken könnte.
Tatsächlich gibt es jenseits des Bildes von plünderungs- und kampflustigen Kriegern auch Männer und Frauen, die sich leidenschaftlich mit der Kreation und Herstellung von Ornamenten beschäftigen.
Armbänder gehörten bei den Wikingern zu den beliebtesten Schmuckstücken. Ob aus Silber, Gold, Leder oder anderen natürlichen Materialien wie Holz und Knochen, jedes Wikingerarmband hat seine eigene Geschichte.
Kategorien: Wikinger Armreif, Wolf Schmuck
1. Messen Sie Ihr Handgelenk mit einem Maßband oder Papierstreifen. Genau unterhalb des Handgelenksknochens, wo Sie das Armband tragen werden.
2. Wenn Sie einen Papierstreifen verwenden, markieren Sie Ihre Größe mit einem Kugelschreiber oder Bleistift und messen Sie dann die Länge mit einem Lineal. Dies ist die Größe Ihres Armbands.
(Beispiel: Wenn Ihr Maß 17cm ist, nehmen Sie ein Armband Größe 17cm und nicht eine Größe höher)
Achtung! Unsere Armreifen haben keine Größenangabe und sind verstellbar.
1. Nimm eine dünne Schnur von etwa 10-12 cm Länge.
2. Wickeln Sie die Schnur um den Finger, der den Ring tragen soll.
3. Markieren Sie mit einem Kugelschreiber oder Bleistift die Stelle, an der sich die Schnur überlappt.
4. Legen Sie die Schnur auf eine ebene Fläche und messen Sie mit einem Lineal den Abstand zwischen dem Ende der Schnur und der von Ihnen angebrachten Markierung in Millimetern.
5. Rechnen Sie Ihr Maß anhand der unten stehenden Tabelle in eine Größe um.
6. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, ist es immer besser, auf die größere Größe aufzurunden, als auf die kleinere Größe.
Ringgröße Innendurchmesser mm |
Ringgröße Innenumfang mm |
7 | 17.35 mm |
7.5 | 17.75 mm |
8 | 18.19 mm |
8.5 | 18.53 mm |
9 | 18.89 mm |
9.5 | 19.41 mm |
10 | 19.84 mm |
10.5 | 20.20 mm |
11 | 20.68 mm |
11.5 | 21.08 mm |
12 | 21.49 mm |
12.5 | 21.89 mm |
13 | 22.33 mm |
13.5 | 22.60 mm |